Organisation und Zweck
Neben der Feuerwehr Gelting als kommunaler Einrichtung der Gemeinde Pliening gibt es auch den privatrechtlich organisierten Verein. Zusätzlich zu den aktiv Feuerwehrdienst leistenden Mitgliedern sind hier auch die zahlreichen Fördermitglieder und die ehemals Aktiven mit dabei.
Satzungsmäßiger Zweck des Vereins ist die Förderung des Feuerlöschwesens. So werden immer wieder feuerwehrtechnische Ausrüstungsgegenstände beschafft. Im Jahre 2016 konnte so aus Mitteln einer überwältigenden Spendenaktion etwa ein Defibrillator gekauft werden. Später wurden auch die Materialien, die zum Fahrzeugumbau des HLF 20 nötig waren, aus dem Mitteln des Feuerwehrvereins bestritten.
Veranstaltungen
Damit ist es aber bei einer so tatkräftigen Gemeinschaft nicht getan. Fest im Dorfleben verankert ist die Feuerwehr Gelting e.V. auch als Gastgeberin. Zu den bei jung und alt beliebten Veranstaltungen gehört das Sommerfest der Feuerwehr Gelting. Bei feinen Schmankerln vom Grill, Spanferkel und Live-Musik wird es im Feuerwehrhof schnell gemütlich.
Seit 2018 gehört das Glühweinstandl am Feuerwehrhaus zu den festen Anlaufstellen in der Adventszeit. Glühwein, Kinderpunsch, Holzöfen und deftige Verköstigung lassen das Warten auf Weihnachten wie im Flug vergehen und sorgen für einen entspannten Jahresausklang in der nicht immer so staden Zeit.
Und auch der Geltinger Maibaum gehört zum Veranstaltungsportfolio der Feuerwehr Gelting. Gemeinsam mit dem G.T.E.V Stoabergler Gelting wurde der Baum zuletzt 2017 vom Umschneiden im Wald bis zum Aufstellen am “Marienplatz” in Gelting betreut.