Mehrzweckfahrzeug

Aufgrund einer immer größer werdenden Anzahl an Ausbildungsveranstaltungen und der steigenden Anzahl von Kleineinsätzen beschloss der Feuerwehrverein im Jahr 2004, ein Fahrzeug zu beschaffen, das einerseits eine größere Anzahl von Personen befördern kann und andererseits genügend Laderaum für den Transport von Geräten und Ausrüstung zur Verfügung stellt. Durch die aus Eigenmitteln finanzierte Beschaffung des Mehrzweckfahrzeugs steht nun ein Fahrzeug zur Verfügung, sowohl 9 Einsatzkräfte befördern als auch dessen Beladung mit Ausrüstungsgegenständen je nach Einsatzart variieren kann.

FunkrufnameFlorian Gelting 11/1
FahrgestellVolkswagen LT 35
AufbauEigenleistung
Indienststellung30.11.2004
Fahrzeugausstattung

  • Blaulichtbalken Standby Z2, Front- und Heckblitzer in LED-Technik
  • Heckwarneinrichtung
  • Stabmikrofon für Außendurchsagen

Beladung

  • Feuerlöscher 5 kg ABC
  • Teleskop-Leiter
  • Verkehrsfaltwarnschild
  • Verkehrsleitkegel
  • Verkehrswarnleuchten
  • Absperrmaterial
  • Akkuleuchte Rosenbauer RLS 2000

Einsätze mit dem Mehrzweckfahrzeug

Technische Hilfeleistung klein – Baum auf Straße

Technische Hilfeleistung klein – Straße reinigen

Rettung Kleintier

Verkehrsabsicherung Fronleichnamsprozession

Brand PKW